Strumpf-Schatulle Tippmann informiert:
So haben Sie länger Freude an Ihren Socken und Strümpfen!
| Pflegesymbol | ... und was es bedeutet (Waschen): | 
|---|---|
|  | 95°C Kochwäsche: Wäsche aus Baumwolle, Leinen, Modal, weiß oder kochecht gefärbt | 
|  | Bunt- oder Heißwäsche 60°C: Nicht kochechte Buntwäsche, Pflegeleichtwäsche aus Baumwolle der Baumwolle/Modal und Polyester/Modal. | 
|  | 40°C Wäsche: Wäsche aus Baumwolle, Leinen, Modal, Buntwäsche | 
|  | Feinwäsche 30°C: Textilien aus Wolle, Seide, Modal, Viskose, Wäsche aus synthetischen Fasern (Polyacryl, Polyester und Polyamid),Handwäsche oder Schonwaschgang. | 
|  | Handwäsche: Derart ausgezeichnete Artikel dürfen nur einer Handwäsche bis max. 30°C unterzogen werden. | 
|  | Nicht waschen: Die so gekennzeichneten Artikel dürfen nicht gewaschen werden. Alternativ sind solche Artikel chemisch zu reinigen. | 
|  | Schonwäsche: Ein Strich unterhalb des mit einer Temperaturangabe versehenen Waschbottichs kennzeichnet eine notwendige mechanisch mildernde Behandlung (Schonwaschprogramm), besonders bei Pflegeleichtartikeln. | 
| Pflegesymbol | ... und was es bedeutet (Wäschetrockner): | 
|---|---|
|  | Normale Trocknung: Trocknung ohne Einschränkung im Haushaltswäschetrockner möglich. | 
|  | Schonende Trocknung: Bei niedriger Temperatur im Haushaltswäschetrockner. | 
|  | Nicht im Wäschetrockner trocknen! Nicht geeignet für Haushaltswäschetrockner. | 
| Pflegesymbol | ... und was es bedeutet (Bügeln): | 
|---|---|
| 
 | Heiß bügeln bis max. 200°C Stufe Baumwolle/Leinen. Bügelfeucht behandeln. Glanz- oder druckempfindliche Stücke mit Zwischentuch oder auf der Rückseite bügeln. | 
| 
 | Mäßig heiß bügeln bis max. 150°C Stufe Wolle, Seide, Polyester, Modal und Viskose. Unter mäßig feuchtem Zwischentuch bügeln oder Dampfbügeleisen verwenden. Starkes Pressen vermeiden, nicht verziehen | 
| 
 | Nicht heiß bügeln bis max. 110°C Stufe Polyacryl, Polyamid, Acetat. Glanz- oder druckempfindliche Artikel notfalls mit Zwischentuch oder auf der Rückseite bügeln. Nicht verziehen, nicht dampfbügeln. | 
|  | Nicht bügeln! Da nicht mehr zu korrigierende Veränderungen des Wäschestücks zu erwarten sind. | 
| Pflegesymbol | ... und was es bedeutet (Reinigen): | 
|---|---|
| 
 | Chlorbleiche möglich In diesem Fall wird gut aufgeschwemmte Wäsche 1 bis 2 Stunden in kalte Chlorlauge (10 bis 20 ml Chlorlauge auf 1 Liter Wasser) gelegt und anschließend bis zum Verschwinden des Chlorgeruchs geschwemmt. Dann wird mit Vollwaschmittel bei der zulässigen Waschtemperatur gewaschen. | 
| 
 | Nicht Chloren Auch keine chlorhaltigen Fleckenputzmittel verwenden. Am besten in die Reinigung bringen und dem Fachmann übergeben. | 
| 
 | Alle üblichen Reinigungsverfahren inklusive Kiloreinigung und Reinigung in Münzautomaten sind möglich | 
| 
 | Perchloräthylen-Reinigung Einfachreinigung möglich, Kiloreinigung unter Vorbehalt. Zulässige Lösungsmittel sind Perchloräthylen, Benzinkohlenwasserstoffe, Fluorkohlenwasserstoffe R 11 und R 113. | 
|  | Spezialreinigung (Solvent - F - Verfahren) Schonendste Reinigung, Kiloreinigung nicht möglich. Zulässige Lösungsmittel sind Benzinkohlenwasserstoff sowie Fluorkohlenwasserstoff R 113. | 
|  | Keine chemische Reinigung möglich Vorsicht auch mit Fleckenentfernungsmitteln! | 
|  | Schonreinigung Der Strich unterhalb des Kreises, der ein A, P oder F enthält, weist auf eine notwendige mildere Reinigung hin. | 







